Ein Überblick

Unter Schrankarten verstehen wir raummässig unterschiedlich aufgeteilte Schränke oder gar ganze Zimmer. Das Ankleidezimmer nimmt mit Abstand am meisten Platz in Anspruch. Der begehbare Kleiderschrank ist sowas wie der kleine Bruder des Ankleidezimmers und ist um einiges platzsparender. Der Einbauschrank lebt davon, so kompakt und flexibel wie möglich zu sein. Die Garderobe ist gesondert zu sehen, da sich ihr Innenausbau komplett von den anderen Schranktypen unterscheidet. Dabei dürfen natürlich die Oberflächen unserer Schränke nicht vernachlässigt werden. Dazu aber später mehr.    
All diese Schranktypen sind nur grobe Unterscheidungen. Ihre Vor- und Nachteile spielen sie in ihrer jeweiligen Aufteilung und Anpassung der eingebauten Innenausstattung aus.